Diözesanjugendtag der DJK DV Regensburg in Beucherling:
Ein Tag voller Eindrücke und Gemeinschaft
Der Diözesanjugendtag der Sportjugend des DJK-Diözesanverband Regensburg fand am 15.03.2025 im Gemeinschaftshaus Beucherling statt und war erfreulicherweise gut besucht. Die Teilnehmer/innen aus 9 Vereinen hatten die Gelegenheit, zahlreiche Eindrücke zu gewinnen und sich über die Aktivitäten des vergangenen Jahres auszutauschen.
Im Rahmen der Tagung hat man das Jahresprogramm des vergangenen Jahres Revue passieren lassen und das kommende Programm vorgestellt. Besonders großen Anklang fand die angekündigte Brauereiführung, die im Mai stattfinden wird. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur interessante Einblicke in die Braukunst, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit zur Vernetzung unter den Teilnehmer/innen.
Ein Highlight der Tagung war die Preisverleihung des Fotowettbewerbs 2024, bei der das Siegerfoto von der DJK Eichlberg-Neukirchen ausgezeichnet wurde.
Die kreativen Beiträge der Teilnehmer/innen zeugen von der Vielfalt und dem Engagement der Jugend in den Vereinen und sorgten für große Begeisterung.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda war die Neuwahl der Diözesanleitung der DJK-Sportjugend. Als Diözesanjugendleiter/in stehen für weitere drei Jahre Lisa Schmidt und Martin Steinberger zur Verfügung, die durch den Geistlichen Diözesanbeirat, Stadtdekan Roman Gerl, Cornelia Bink sowie Veronika und Markus Freitag unterstützt werden. Die Geschäftsstelle bedankte sich herzlich für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und wünschte den Gewählten alles Gute für die Zukunft.
Zusätzlich fanden die Delegiertenwahlen zum Diözesan-, Landesjugend- und Bundesjugendtag sowie zum Bundesjugendhauptausschuss statt.
Den Nachmittag rundete Florian Schenk, stellvertretender Landesjugendleiter, mit einem erfrischenden Einblick in die Jugendleiterausbildung und das Zuschusswesen ab. Sein Vortrag stieß auf reges Interesse und bot wertvolle Informationen für die zukünftige Arbeit der Jugendleiter/innen.
Im Anschluss an die Tagung fand ein Austausch der Vereine zur ehrenamtlichen Arbeit statt. Dieser Dialog stellte einen besonderen Mehrwert des Diözesantages dar und förderte den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit unter den Vereinen.
Insgesamt war der Diözesanjugendtag ein gelungenes Event, das nicht nur die Gemeinschaft stärkte, sondern auch wichtige Impulse für die zukünftige Arbeit im DJK DV Regensburg setzte. Die Teilnehmer/innen freuen sich bereits auf die kommenden Veranstaltungen und die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit.
Ein herzliches Dankeschön dürfen wir der DJK Beucherling für die tolle Gastfreundschaft und hervorragende Ausrichtung des diesjährigen Diözesanjugendtages aussprechen.