Verabschiedung von Konrad Gietl

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des DJK- DV -Vereins „Hand in Hand 4 Kids“, wurde Konrad Gietl feierlich verabschiedet. Doch zuvor wurde auf der Jahreshauptversammlung Simon Staschewski als 1. Vorsitzender und damit als Nachfolger von Konrad Gietl, durch die anwesenden Mitglieder gewählt. Weiterhin wurde Johannes Wagner als 2. Vorsitzender, Markus Kellner als Kassierer, Dirk Lill als Schriftführer und Renate Poeplau als Kassenprüferin von den Mitgliedern in den Vorstand berufen.
Als besonderen Gast konnte Anja Rohwer begrüßt werden, die für die Verabschiedung von Konrad Gietl aus Namibia angereist war. Anja Rohwer ist die verantwortliche Ansprechpartnerin für die Projekte in Windhoek und Swakopmund.
Dementsprechend informierte sie die Anwesenden über die momentane Situation in den Projekten. Im „Orlindi House of Safety“ in Katutura, sind 35 Kinder untergebracht. Die Zusammenarbeit mit der Hausleiterin Rosalinda Namisis verläuft mittlerweile reibungslos. Von den Spendengeldern werden zwei Hausmütter bezahlt. Bei Bedarf werden Kleidung und Nahrungsmittel zur Verfügung gestellt.
Das zweite Projekt „Womens Projekt“ im informellen Gebiet von Swakopmund, ist vor zwei Jahren in ein neues, deutlich größeres Gebäude gezogen. Dort haben die Mütter, die Möglichkeit Perlenschmuck herzustellen. Ihre Kinder werden währenddessen vorschulisch betreut. U.a. erlaubt es ein eigens angelegter Pflanzengarten, den Kindern Grundlegendes über das Wachstum von Pflanzen näher zu bringen. Kinder und ihre Mütter werden durch eine warme Mahlzeit tagsüber versorgt.
Nach dem Vortrag von Anja Rohwer wurde Konrad Gietl zum Ehrenvorsitzenden des Vereins „Hand in Hand 4 Kids“ gewählt.
Durch eine sehr anschauliche Powerpointpräsentation konnten die Anwesenden, durch Bilder und Fotos, Impressionen über die 35 Jahre Engagement in Afrika von Konrad Gietl erhalten. 1995 wurde das erste Projekt in Uganda mit dem Namen „Bring children from streets“ ins Leben gerufen. Nach 10 Jahren verlagerte sich das Schaffen von Konrad Gietl nach Namibia. Dort lernte er die Mutter von Anja Rohwer kennen, welche damals die Chefin des Roten Kreuzes in Namibia war. In diesem Zusammenhang entwickelte sich eine freundschaftliche und fruchtbare Zusammenarbeit, welche in den zwei Projekten „Orlindi House of Safty“ und dem „Womens Projekt“ mündete.
Nun war es für Konrad Gietl an der Zeit, die Verantwortung in jüngere Hände zu übergeben. Mit Simon Staschewski wurde ein geeigneter Nachfolger gefunden. Als 1. Vorsitzender wird er unterstützt von erfahren Vorstandsmitgliedern, welche schon lange die Arbeit von Konrad Gietl mitgetragen haben.
Als Abschiedsgeschenk wurde von den beiden Vorsitzenden Simon Staschewski und Johannes Wagner ein Spendencheck in Höhe von 4.000 €, für die Projekte in Namibia, an Konrad Gietl übergeben
Eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung, mit einer würdigen Verabschiedung von Konrad Gietl, neigte sich am späten Abend dem Ende zu.
Danke Konrad