Der diesjährige Diözesantag wurde in Zusammenarbeit mit der DJK Ammerthal am 29. März veranstaltet.
Nach einem feierlichen Pontifikalgottesdienst mit H.H. Bischof Voderholzer, konzelebriert mit dem Geistlichen Beirat des DJK Diözesanverbandes Pfarrer Roman Gerl und dem Geistlichen Beirat der DJK Ammerthal Pfarrer Klaus Haußmann, begab sich der anschließende Kirchenzug, nebst heimischer Blaskapelle zu dem Tagungsort, einer Turnhalle der Grundschule Ammerthal. Delegierte aus 27 DJK Vereinen des Bistums fanden sich dort ein.
Unter der Leitung des stellvertretenden Diözesanvorsitzenden Johannes Wagner, der den Diözesanvorsitzenden Klaus Eder vertrat, wurden zunächst die "Stillen Stars", eine Ehrung für die Menschen, welche wichtige Arbeit im Hintergrund eines Vereines leisten, vergeben.
Danach wurden Cornelia Bink und Wolfgang Gmeiner mit dem Ehrenzeichen in Bronze für ihre Tätigkeit auf Diözesanebene ausgezeichnet. Markus Kellner wurde das Ludwig Wolker Relief für seine langjährigen Verdienste als Diözesankassierer verliehen. Zu ihrem Abschied aus der Diözesanvorstandschaft nach 18. Jahren als Frauenwartin, wurde Irmengard Ottl ebenfalls mit dem Ludwig Wolker Relief ausgezeichnet. Rupert Aigner wurde zu seinem Ausscheiden nach 21 jähriger Tätigkeit als stellvertretender Diözesanvorsitzender mit dem Carl Mostertsrelief geehrt. In einer feierlichen Übergabe überreichte H.H. Bischof Vorderholzer persöhnlich die Auszeichnungen die zu Ehrenden.
Nach den Grußworten des Bürgermeisters Herrn Peter Anton, des Präsidenten des DJK Landesverbandes Bayern Herrn Martin Götz, des Vertreters des BLSV Herrn Andreas Malzer und des Vorsitzenden der DJK Ammerthal Herrn Stefan Badura wurden die Wahlen durchgeführt. Als Diözesanvorsitzender wurde Klaus Eder, als seine Stellvertreter Konrad Gietl und Johannes Wagner gewählt. Ebenfalls wurden Renate Poeplau, Heike Angerer und Markus Kellner in den Vorstand berufen. Als Geistliche Beiräte wurden Pfarrer Roman Gerl und Pfarrer Nikolaus Grüner als sein Stellvertreter bestätigt. Ebenso bestätigt wurden Lisa Schmid und Martin Steinberger von der Sportjugend.
Als Fachwarte wurden im Stockschießen Harald Rampf, im Fußball Wolfgang Gmeiner, im Tischtennis Günter Dietrich, im Seniorenbereich Angelika Hiltner, und als Sportarzt Dr. Hans Georg Zahner gewählt.
Ein festlicher und erfolgreicher Diözesantag neigte sich danach dem Ende zu. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten, die zu diesem besonderen Diözesantag beigetragen haben.