Übungsleiterlehrgang des DJK LV Bayern und des DJK DV Regensburg

Vorlaufseminar im Jugendbildungshaus Ensdorf

Das Vorlaufseminar für die Übungsleiterausbildung des C-Scheins/Breitensport fand vom 21.02. bis 23.02. im Jugendbildungshaus in Ensdorf statt.
 

Zu dieser Veranstaltung fanden sich 17 Teilnehmer/innen verschiedener DJK Vereinen aus ganz Bayern in Ensdorf ein.

Carina Hofmann, die geschäftsführende Sportreferentin des DJK LV Bayern, referierte zu den Themen "Informationen zum DJK Sportverband", "Verbandsstrukturen innerhalb des DOSB". Zudem wurden von ihr praktische Übungen in den Bereichen "Aufwärmen, Erlebnissport, Akrobatik" den Teilnehmer/innen vermittelt.

Die DJK Jugendreferentin des DV Regensburg, Theresa Metzger übernahm die Entspannungseinheiten zum jeweiligen Tageseinstieg bzw. Ausstieg. Desweiteren wurden von ihr, durch praktische Übungen, das Thema "Inklusion im Sport" den Teilnehmern/innen näher gebracht.

Dirk Lill, der geschäftsführende Sportreferent des DJK DV Regensburg, behandelte das Thema " Was macht einen guten Trainer aus". 

Zudem konnten die Juduka der DJK Ensdorf für zwei Lerneinheiten gewonnen werden. Die Teilnehmer/innen wurden durch gezielte Aufwärmübungen und die darauffolgenden Wurftechiken,  in den Judosport eingeführt.

Für die Teilnehmer/innen war es ein sehr abwechslungsreiches Vorlaufseminar, welches viel Interesse und Spaß am Sport geweckt hat.
 

Die weitere Ausbildung in Präsenz wird in den Monaten April und Juni diesen Jahres erfolgen. Einen großen Teil von Lehrinhalten wird durch Edubreak (Onlinephasen) vom den DJK LV Bayern durchgeführt werden.

Gruppenübung
Aufwärmen beim Judo
ÜL-Ausbildung Akrobatik